Als ehotel® im Jahr 2000 mit der klaren Idee online ging, als unabhängiges Portal Geschäftsreisenden die firmenspezifische Suche nach günstigen Hotelzimmern zu vereinfachen, war es nur eine Vision, sich eines Tages als international erfolgreicher One-Stop-Shop Hotel Solutions Provider for Corporate Business zu etablieren. Heute ist das die Realität. Dieser enorme Erfolg ist kein Zufall, denn neben der Entwicklung der einzigartigen Meta-Search-Technologie, die es ermöglicht sämtliche verfügbaren Hotelzimmer-Kontingente von allen Anbietern abzurufen, hat ehotel viele weitere Features ausgebaut, die für Geschäftsreisende, Travel Agents und deren Unternehmen essentiell sind: Sourcing, Payment und Abrechnung. Unternehmen können mittlerweile die gesamte Planung und Abrechnungsbuchhaltung über ehotel abwickeln – von der Einzelbuchung bis zur Tagung, von Kostenübernahmen bis Tax Refund, vom Teilnehmermanagement bis zur Buchungsstatistik.
Damals wie heute war der Hotelmarkt zersplittert. Für Reisende ist es fast unmöglich, die vielen verschiedenen Hotelzimmerangebote auf dem Markt zu finden und miteinander zu vergleichen. Die Hotels bieten ihre Zimmer nicht nur auf diversen Buchungsplattformen und bei Reiseunternehmen an, sie halten auch selbst Kontingente zurück, um die Preise auf ihren eigenen Seiten mitbestimmen zu können. Mit dem Service, die Vergleichbarkeit der Angebote herzustellen, gilt ehotel® als Pionier der Hotelbuchungsplattformen. Durch die Ausarbeitung der Meta-Search-Technologie können Geschäftsreisende alle firmeninternen Vorgaben schon bei der Suche berücksichtigen, während Travel Agents problemlos ähnliche Unterkünfte in puncto Preis, Komfort und Ausstattung für alle Mitarbeiter finden können.
Längst geht es Geschäftsreisenden aber nicht mehr nur darum, besonders günstig zu reisen, sondern auch die nachhaltigen Philosophien ihrer Firmen einzuhalten. Durch individuelle Lösungen und optimierte Abläufe ist ehotel® der ideale Partner für große Konzerne und für mittelständische Firmen. Das System von ehotel® hilft allen Unternehmen ganz individuell, Kosten zu senken, Arbeit einzusparen und Mitarbeiter zu entlasten. „Neben Fairness und Transparenz liegt unser Schwerpunkt auf dem persönlichen Service für unsere Kunden“, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Fritz Zerweck und betont noch einmal den menschlichen Faktor: „Es geht nicht um pure Optimierung der Technologien, sondern um Geschäftsreisende mit Bedürfnissen und Auflagen.“
Das ist vermutlich das größte Geheimnis des Erfolgs von ehotel®: obwohl das Unternehmen längst ein Big Player auf dem Hotelbuchungsmarkt ist, fokussiert es sich beständig auf höchste Kundenzufriedenheit. „Für uns macht es keinen Unterschied, ob wir eine kleine Agentur als Kunden betreuen oder einen internationalen Großkonzern mit Standorten auf der ganzen Welt“, meint Fritz Zerweck. „Uns geht es immer darum, den Kunden so viel Zeit und Geld wie möglich zu sparen.“ Alle Angebote sind grundsätzlich über Desktop, OBE, Mobile Apps oder offline über das ehotel® Service Team und Reisebüropartner buchbar und sind mit diversen Zahlungs- und Abrechnungsmethoden kombinierbar. Der Kundenservice bleibt so konstant, ganz unabhängig vom Auftragsvolumen des Kunden.
Auch in Zeiten der Pandemie unterstützt ehotel® seine Kunden zuverlässig. Travel Manager können durch ehotel® Analytics Geschäftsreisende ihres Unternehmens lokalisieren. Die Wahrnehmung ihrer Fürsorgepflicht wird vereinfacht und der Kontakt selbst zu Reisenden in Krisengebieten aufrechterhalten, da sie durch den Einsatz modernster Technologien identifiziert und benachrichtigt werden können. Zudem helfen die individuellen Abrechnungslösungen von ehotel, selbst Longstay-Aufenthalte zu realisieren und trotz hoher Beträge unkompliziert zu bezahlen.
Aktuelle Informationen über vorgeschriebene Maßnahmen, Hygieneregeln und Reisewarnungen gibt ehotel® durch einen eigenen Blog und Newsletter an Reisende und Hotels weiter, um zu helfen, die Sicherheit der Gäste und der Mitarbeiter zu wahren. Zudem berücksichtig die Meta-Search-Technologie automatisch nur gültige Kontingente und ermöglicht eine erfolgreiche Zimmersuche sogar in fast aussichtlosen Messe-Zeiten oder trotz Corona bedingter Schließungen. Den zeitweisen Rückgang von Buchungen und Service-Anfragen während des Lockdowns hat ehotel® darüber hinaus kreativ genutzt, um die Webseite zu relaunchen, die Filterfunktionen innerhalb der Suche zu erweitern und neue Ideen auszuarbeiten.
Auch in Zukunft arbeitet ehotel® daran, einen vollendeten digitalen Kreislauf anzubieten und verfahrenstechnisch die letzten kleinen Systembrüche zu schließen. „Nicht nur die technologischen Möglichkeiten verändern sich, sondern auch das Bewusstsein der Kunden“, legt Zerweck dar, warum ehotel® sich immer weiter entwickeln wird: „Einzelne Reisen, Tagungen und Konferenzen werden zunehmend unter dem Aspekt des Umweltschutzes geplant und das bargeldlose Zahlen hat durch die Pandemie einen neuen Stellenwert. Unsere Gesamtlösungen gehen mit der Zeit.“
Für die moderne Technologie und den hervorragenden Kundenservice hat ehotel® bereits zahlreiche Preise erhalten – von Focus, Die Welt, WirtschaftsWoche, Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien, Stiftung Warentest, The CEO Views und anderen unabhängigen Institutionen und Magazinen. Die vielen Auszeichnungen sind für das Unternehmen ein Ansporn, sich weiterhin hohe Ziele zu setzen und gesellschaftliche Veränderungen im Rund-um-Service zu berücksichtigen.
Den englischen Beitrag finden Sie auf The CEO Views.
Weitere Artikel die Sie interessieren könnten:
20 Jahre ehotel®: von Berlin in die Welt
Studie von Süddeutsche Zeitung: ehotel® ist ausgezeichnet
Der ehotel® Rate Manager: Geld sparen durch Ratensicherheit
Kontaktloses Bezahlen: Corona beflügelt neuen Trend