Auszeichnung für nachhaltiges Geschäftsmodell – NH Hoteles erhält „TRI Award“

(von links nach rechts): Jeremy Rifkin mit José María Basterrechea, Geschäftsführer von NH Hoteles Italien

Madrid, 13. Dezember 2011 – Mitte November 2011 wurde NH Hoteles mit dem „TRI Award“ ausgezeichnet und baut damit seine Vorreiterposition in Sachen Nachhaltigkeit in der Tourismusbranche weiter aus. Der Award wird vom europäischen Arbeitskreis CETRI (Círculo Europeo para la Tercera Revolución Industrial), der sich mit dem Thema einer „dritten industriellen Revolution“ befasst, verliehen. Er würdigt die seit 2003 verfolgte Nachhaltigkeitspolitik der Hotelgruppe im Bereich der Energiesparmaßnahmen, der Verwendung biologisch abbaubarer Materialien, der nachhaltigen Gestaltung der Hotelzimmer, des Einsatzes energieeffizienter Aufzüge sowie der Abfallvermeidung.

Die Preisverleihung, in deren Rahmen auch das neueste Buch des weltweit anerkannten US-Ökonomen und Umweltexperten Jeremy Rifkin vorgestellt wurde, fand im Hotel NH Vittorio Veneto in Rom statt. Rifkin, der NH Hoteles in seinem Buch als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit bezeichnet, wurde auch die Ehre zuteil, den Preis zu überreichen.

Nachhaltigkeitsziele vorzeitig erreicht

Bereits ein Jahr früher als geplant, hat die Hotelgruppe ihren Umweltplan 2008 – 2012 erfüllt. Gegen Ende des ersten Halbjahrs 2011 konnte NH Hoteles eine Senkung des Wasserverbrauchs um 28,33 Prozent sowie eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 32,41 Prozent verzeichnen. Das Abfallaufkommen wird jährlich ermittelt und wies zu Ende 2010 einen Rückgang um 26,83 Prozent auf. Auch bei den Energiesparmaßnahmen konnte das Unternehmen bereits Einsparungen von 15,63 Prozent verbuchen und wird in dieser Richtung weitere Maßnahmen umsetzen.

NH Hoteles setzt auf erneuerbare Energien. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen bis heute insgesamt 4.477 Quadratmeter Solarpaneele installiert. Rund um den Globus nutzen bereits 52 Prozent der Hotels der Kette erneuerbare Energien. Im Sinne einer energieeffizienten Beleuchtung wurden zudem im Rahmen des „Relamping“-Programms der Kette bis zu eine Million herkömmliche Glühlampen durch Energiesparlampen ersetzt.

Auch der nachhaltigen Mobilität fühlt sich NH Hoteles verpflichtet: Auf den Parkflächen von 55 NH-Hotels in Spanien, Italien, Deutschland, Österreich und den Niederlanden hat die Hotelkette insgesamt 71 Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge eingerichtet. Die Energie für die Ladestationen stammt dabei teilweise von den regenerativen Antriebssystemen der OTIS-Aufzüge der Hotels. Die durch den Aufzugbetrieb generierte überschüssige Energie wird in das Netz der Ladestationen eingespeist.

Send a Comment