NH Hotels verpflichtet sich zur Einhaltung des „Globalen Ethikkodex für den Torismus“

Internationaler Kongress über Ethik und Tourismus

Madrid, 10. November 2011 – Als verantwortlich handelndes Tourismusunternehmen hat sich die internationale Hotelgruppe NH Hotels bei der Abschlussveranstaltung des „Ersten internationalen Kongresses über Ethik & Tourismus“ am 15. und 16. September 2011 in Madrid zum „Globalen Ethikkodex für den Tourismus“ der Welttourismusorganisation (UNWTO) sowie zum „Verhaltenskodex zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung im Tourismus“ der ECPAT bekannt. Unter der Ägide des spanischen Ministeriums für Handel und Tourismus und der UNWTO fand die Unterzeichnung im Beisein des spanischen Thronfolgers Prinz Felipe und seiner Frau Prinzessin Letizia statt.

Die beiden Kodizes regeln verschiedene Aspekte des unternehmerischen Handeln darunter Corporate Social Responsibility, Verbraucherschutz, Nachhaltigkeit in den Bereichen Umwelt und Kultur sowie den Kampf gegen Korruption, Prostitution und die Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen.

Damit bekennt sich NH Hoteles nun auch öffentlich zu den Grundsätzen der beiden Kodizes, die bereits seit Mai 2011 in der neuen Fassung des Code of Conduct der internationalen Hotelgruppe verankert sind und weltweit in allen Hotels des Unternehmens Anwendung finden.

Die neue Fassung unseres Codes of Conduct spiegelt unsere Verpflichtung zu integrem, professionellem und verantwortungsvollem Handeln wider, die NH Hoteles Tag für Tag bei allen unternehmerischen Aktivitäten und im Umgang mit den verschiedenen Öffentlichkeiten einhält“, sagt Mariano Pérez Claer, Präsident und Vorstandsvorsitzender von NH Hoteles (Madrid).

Verantwortungsvoller und nachhaltiger Tourismus

Der „Globale Ethikkodex für den Tourismus“ wurde 2001 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet und enthält eine Reihe von Grundsätzen, die sich an die Hauptakteure innerhalb der Tourismusbranche (Regierungen, Privatunternehmen, Destinationen und die Touristen selbst) richten. Ziel des Kodex ist es, die positiven Effekte des Tourismus zu verstärken und seine negativen Auswirkungen auf Umwelt, kulturelles Erbe und Gesellschaft einzudämmen.

Der Kodex beinhaltet zehn Grundsätze zu wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, kulturellen und umweltrelevanten Themen innerhalb der Tourismusbranche. Ziel ist es, den Tourismus als Einflussfaktor für eine nachhaltige Entwicklung für den Einzelnen und die Gesellschaft zu etablieren.

Send a Comment